Projektliste

Alle Projekte der Stiftung

Geförderte Projekte

Nr. P-056
Projekttitel Abschätzung der aktiven Anreicherung von Xenobiotika in der Milch mit MDCKII-bABCG2-Zellen: ein neuartiges in vitro-Modell der laktierenden bovinen Milchdrüse
Versuchsleiter Dr. Sandra Halwachs
Organisation Universität Leipzig
Laufzeit 06/2014 - 11/2015
Zur Detailansicht
Nr. P-055
Projekttitel Chargenprüfung von adjuvantierten Impfstoffen mittels Elektrodesorption am Modell der Tollwutimpfstoffe
Versuchsleiter Dr. Max Bastian
Organisation Paul-Ehrlich-Institut, Langen
Laufzeit 08/2013 - 01/2015
Zur Detailansicht
Nr. P-054
Projekttitel Hybrid-Präparationstechnik zur simultanen Untersuchung von histologischen und Lavage-Parametern der Rattenlunge
Versuchsleiter Prof. Dr. Martin Wiemann
Organisation IBE R&D gGmbH Institute for Lung Health, Münster
Laufzeit 06/2013 - 12/2013
Zur Detailansicht
Nr. P-053
Projekttitel Atopische Dermatitis: Etablierung und Charakterisierung eines In-vitro-Hautmodells
Versuchsleiter Dr. Sarah Hedtrich (Küchler)
Organisation FU Berlin
Laufzeit 04/2013 - 09/2016
Zur Detailansicht
Nr. P-052
Projekttitel Kryokonservierung primärer humaner Hepatozyten für pharmakologische und toxikologische Untersuchungen
Versuchsleiter Dr. Gesine Pless-Petig & Prof. Dr. Ursula Rauen
Organisation Universität Duisburg-Essen
Laufzeit 08/2012 - 07/2014
Zur Detailansicht
Nr. P-051
Projekttitel Zellkultur-basiertes in vitro Verfahren zur Bestimmung der Aktivität des Botulinumtoxin
Versuchsleiter Prof. Dr. Gerhard Püschel
Organisation Universität Potsdam
Laufzeit 03/2012 - 02/2015
Zur Detailansicht
Nr. P-050
Projekttitel Refinement in deutschen Tierversuchsanträgen
Versuchsleiter Kathrin Herrmann & Prof. Dr. Heidrun Fink
Organisation FU Berlin
Laufzeit 03/2012 - 02/2015
Zur Detailansicht
Nr. 049
Projekttitel Keratoconjunctivitis sicca: Entwicklung eines In-vitro-Modells als Tierversuchsersatz für pharmakologische Screenings
Versuchsleiter Dr. Felix Spöler & Prof. Dr. Norbert Schrage
Organisation RWTH Aachen & ACTO
Laufzeit 07/2011 - 12/2011
Zur Detailansicht
Nr. 048
Projekttitel Humane Thrombozytenextrakte als Serum-Ersatz in der Kultivierung von Stammzellen in In-vitro-Toxizitätstests
Versuchsleiter Prof. Dr. Gerhard Gstraunthaler
Organisation Universität Innsbruck (Österreich)
Laufzeit 05/2011 - 04/2013
Zur Detailansicht
Nr. 047
Projekttitel Entwicklung eines auf Stammzellen basierten Modells des Innenohres: In-vitro-Modell für die Prüfung von Medikamenten zur Behandlung von Innenohrerkrankungen
Versuchsleiter PD Dr. Hubert Löwenheim
Organisation Universität Tübingen
Laufzeit 04/2011 - 09/2012
Zur Detailansicht